Abo | 03.11.2025

Aachen Region

Nur Gute Nachrichten

Über die Parallelen zwischen Daten und Tanzen

Meine ersten Erfahrungen im Tanzen sammelte ich in einem Tanzkurs während meiner Schulzeit. Ich war sehr schnell Feuer und Flamme für das wöchentliche Tanzen und wenn ich ehrlich bin hauptsächlich aus einem einzigen Grund: ich durfte Frauen anfassen. Ich tanzte nach Ende des Grundkurses flink weiter und entwickelte zusehends eine wachsende Leidenschaft am Paartanz, die ich später durch regelmäßiges Besuchen von Salsakursen in Aachen forttrug. Was ich beim Tanzen gelernt habe und warum ich jedem Mann rate, gut tanzen zu lernen, erfährst du jetzt.

Ein Tanz ist eine Beziehung für den Moment. Stell dir vor, du befindest dich an einem Ort in Aachen, an dem Musik gespielt wird, du begegnest einer Dame und überwindest dich, sie anzusprechen, du fragst sie nach einem Tanz, sie stimmt zu und ihr lasst euch darauf ein, eine Weile miteinander zu verbringen. Ihr begebt euch in Tanzhaltung und tanzt ein paar Grundschritte, doch bald stehst du vor der ersten Frage: was will ich jetzt? Was mache ich? Wir können doch nicht immer weiter den Grundschritt tanzen. Freilich kenne ich ein paar Figuren, aber wie teile ich meiner Tanzpartnerin mit, dass ich sie tanzen möchte? Soll ich sie fragen, ob sie Lust hat jetzt eine Figur zu tanzen? Und wenn sie ja sagt, was dann? Es muss ja doch jemand den ersten Schritt zur Figur initiieren, wahrscheinlich ich, ich führe, doch wie mache ich das?
Vielleicht erkennst du bereits die Parallelen des Tanzens zum Daten, man sagt nicht umsonst: ein guter Tänzer ist ein guter Liebhaber. Wie beim Tanzen geht es auch beim Daten zuerst darum, dass du dich überwindest eine Frau, die dir gefällt, anzusprechen und sie zu fragen, ob sie eine Weile mit dir verbringen möchte. Lasst ihr euch auf ein Treffen ein und lernt euch kennen, wird der Zeitpunkt kommen, an dem eine Figur danach verlangt getanzt zu werden. Und du stehst vor derselben Frage, wie beim Tanzen: wie initiiere ich? Und die Antwort ist in diesem Fall auch die gleiche wie beim Tanzen: du brauchst einen sicheren Rahmen, in den du die Frau gefühlvoll einlädst, sich fallen zu lassen. Dann machst du mit deinem sicheren Rahmen, was immer du möchtest, und die Frau entscheidet, ob und wohin sie dir folgen möchte. Möchte sie dir einmal nicht dorthin folgen, wo du gerne hinmöchtest, zwingst du sie nicht mit Gewalt mitzukommen, sondern nimmst dir die Zeit, zu sehen, warum sie dir nicht folgen wollte oder konnte. Ihr seid ein Paar und tanzt miteinander. Fehlt dein sicherer Rahmen, wird sie sich zurückhalten, sich fallen zu lassen, selbst wenn sie dich charakterlich interessant findet - und das schmerzt.
Wie also bekommst du einen sicheren Rahmen? Und auch hier ist die Antwort beim Tanzen und Flirten dieselbe: du musst selbst fest stehen. Womit ich sagen möchte, verbiege dich nicht für deine Partnerin, stehe für dich selbst ein, du bist du und das ist gut so! An dieser Stelle solltest du nicht den Fehler machen und verkrampfen, niemand ist perfekt und natürlich nehmen wir uns aufrichtige Kritik ehrlich zu Herzen und arbeiten stetig an uns. Damit sich eine Frau aber auf dich einlassen kann, muss sie wissen, woran sie ist, damit sie sich auf dich verlassen kann, musst du für deine eigenen Werte und Ansichten einstehen und diese Werte und Ansichten auch behaupten, wenn sie von anderen in Frage gestellt werden. Wie bekommst du aber solche Werte, die du derart verteidigen kannst? Du entdeckst sie - durch ehrliche Selbsterkenntnis. Du bist ein Individuum, das wert ist geliebt zu werden. Wenn du dich selbst kennen-, akzeptieren und lieben lernst, so wie du bist, wirst du ein Selbstvertrauen und eine Selbstsicherheit ausstrahlen, die Frauen dazu bewegt, sich auf dich einlassen zu wollen. Denn beim Tanzen wie beim Daten: Frauen lieben einen sicheren Rahmen.
Und dann kannst du beginnen, deine Frau zu führen. Dazu musst du nur ehrlich in dich hineinspüren, was du gerade möchtest, und das deiner Partnerin einfühlsam und klar kommunizieren. Eine Frau, die ein Interesse am Gelingen eures Tanzes hat, wird sich auf dich einstellen und dir gegebenenfalls kleine Fehltritte verzeihen, soweit sie den Mut und ein Verlangen deinerseits zum Führen spürt.
Jeder Tanz ist eine Beziehung für den Moment. Man kann es auch von der anderen Seite sehen: jeder Flirt, jede Beziehung ist ein Tanz, bei dem sich zwei Menschen gemeinsam bewegen und auf ihrem Weg möglichst interessante Figuren erleben möchten. Ich hoffe, dieser Text hat dir einige Parallelen zwischen dem Paartanz und dem Daten aufgezeigt und du verstehst nun besser, warum ich jedem Mann in Aachen rate, gut tanzen zu lernen.
Freilich wirst du durch das bloße Tanzen nicht direkt zum Frauenmagnet, doch das Tanzen lehrt ein Gespür für die zwischenmenschliche Dynamik und nonverbale Kommunikation entwickeln, wie wenige andere Aktivitäten. Und nebenbei bietet ein Tanzkurs wunderbar die Möglichkeit, Frauen in Aachen kennenzulernen und deine Erfahrungen im Initiieren und Führen so auf zweierlei Weisen zu stärken ;).

Du möchtest mehr Unterstützung und nützliche Tipps rund um das Thema "Frauen kennenlernen und erfolgreich daten"? Dann melde dich hier zu einem Beratungsgespräch.


Tolle Menschen im Interview - das gibt's bei aachen-region.de

Das ist vielleicht auch interessant:
Wie kommt man in Aachen zur
richtigen Bank und zum richtigen Girokonto